Zwischenform aus Sprödbruch und Verformungsbruch (Duktilbruch). Merkmale der Bruchfläche sind das gleichzeitige Vorliegen eines kristallinen, glänzenden Bereichs des spröden Bruches im Kern und eines matt aussehenden, mit wabenförmige Strukturen durchzogenen Bereichs des Verformungsbruchs außen. Beide Bruchanteile können ermittelt werden, indem der kristalline Bereich ausgemessen und ins Verhältnis zur Gesamtfläche gesetzt wird.
Zur Übersicht