Dreischichtiges, quellfähiges Tonmineral der Smectitgruppe. Der Name leitet sich von der Lagerstätte im französischen Weinort Montmorillon ab, wo dieser Ton die Bedeutung zur Reinigung des Weines hat. Montmorillonit hat besondere Fähigkeiten zum Ionenaustausch, die die Grundlage für die Wassereinlagerung in die Gitterstruktur bilden. Es wird eine stabile innerkristalline Quellung des Tons erreicht.
Montmorillonit ist der bestimmende Bestandteil von hochwertigen Bentoniten für Gießereianwendungen.
Zur Übersicht