Muffelofen

Allgemein

Glühofen mit einer gegenüber dem Heizraum abgeschlossenen Muffel. Da die Wärmeübertragung durch das keramische Muffelmaterial hindurch erfolgt, treten keine plötzlich ansteigenden Temperaturspitzen auf. Muffelöfen werden in kleineren Abmessungen gebaut. Sie werden eingesetzt als Laborofen für Labore, Forschungseinrichtungen, Trockenschränke für verschiedenste Anwendungen und als Veraschungsöfen zur Bestimmung anorganischer Restbestände. In Gießereien kommen sie im Formstofflabor zur Bestimmung des Glühverlustes und zur Ermittlung des Sinterverhaltens zum Einsatz.