Na-Bentonit

Bentonit

Hochquellfähiger Bentonit, der durch eine Einlagerung von Na+-Ionen in die Bentonitgitterstruktur bestimmt ist. Mit Na+-Ionen belegte Bentonite können praktisch unbegrenzt quellen und erreichen so eine hohe Bindefähigkeit. Natürliche Natriumbentonite haben durch die Mineralbildung eine Na-Ionenbelegung der Tonoberfläche. Diese Bentonitvorkommen liegen in den USA, Nordafrika und China. In Europa vorkommende Bentonite sind Kalziumbentonite, diedurch Natriumsalze, meist Na2CO3-Sodachemisch aktiviert werden. Die hohe Ionenaustauschfähigkeit wird hier technisch genutzt. Aktivierte Bentonite zeigen eine höhere Quellfähigkeit und eine bessere Bindefähigkeit.