Neutralisation

Allgemein
Gezieltes Zusammenmischen von Säuren und Basen, um eine neutrale Lösung zu erhalten, die weder sauer noch basisch ist. Der Wasserstoffexponent (pH-Wert) beträgt dann 7,0. Auch bei Schlacken und Schmelzbadabdeckungen spricht man von einer Neutralisation, wenn ihre Acidität oder Basizität den Wert 1 erreicht hat.