Niederdruck-Sand- und -Feinguss

Allgemein
Herstellung von Sand- und Feingussstücken analog dem Niederdruck-Kokillengießverfahren, wobei anstelle einer Kokille Sand- beziehungsweise Kernblockformen oder Feingießformen verwendet werden. Die Formen werden auf ein beheiztes Steigrohr gesetzt und durch pneumatische Druckbeaufschlagung des flüssigen Metalls im Gießofen abgegossen. Auf modernen Anlagen dieser Art sind Metall- und Steigrohrtemperatur, Füllgeschwindigkeit, Erstarrungszeit und Speisungsdruck (bis Erstarrungsende) regel- und steuerbar. Anwendung findet das Verfahren für Aluminiumgussteile (Cosworth-Verfahren) und auch für Gussteile aus Eisenwerkstoffen.