Mittleres Teil des Kupolofens in der Verbindung von Herd und Gichtbühne, in dem die metallischen Einsatzstoffe und die für die Schlackebildung erforderlichen Zuschläge durch das im Gegenstrom aufsteigende Ofengas erwärmt werden und infolge des Abschmelzens im Herd nach unten sinken.
Die Schachthöhe und der Ofeninnendurchmesser bestimmen das Schachtvolumen und damit in der Folge die mögliche Schmelzleistung und die Energieausnutzung des Ofengases.
Die Schachthöhe und der Ofeninnendurchmesser bestimmen das Schachtvolumen und damit in der Folge die mögliche Schmelzleistung und die Energieausnutzung des Ofengases.
Zur Übersicht