Kurzbezeichnung für polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe.
Die organischen Verbindungen bestehen aus mindestens zwei verbundenen aromatischen Ringstrukturen (Benzolringe) und sind krebserregend.
Sie entstehen bei der unvollständigen Verbrennung (Pyrolyse) von organischem Material, beispielsweise des Kohlenstoffs im Formstoff oder von organischen Formstoffbindern.
PAK können in umlaufenden Formstoffsystemen und im zu entsorgenden Altsand oder Staub enthalten sein.
Die Bestimmung des PAK-Gehaltes ist für die Entsorgung und Verwertung der Gießereireststoffe im Rahmen der Deklarationsanalyse vorgeschrieben.
Die organischen Verbindungen bestehen aus mindestens zwei verbundenen aromatischen Ringstrukturen (Benzolringe) und sind krebserregend.
Sie entstehen bei der unvollständigen Verbrennung (Pyrolyse) von organischem Material, beispielsweise des Kohlenstoffs im Formstoff oder von organischen Formstoffbindern.
PAK können in umlaufenden Formstoffsystemen und im zu entsorgenden Altsand oder Staub enthalten sein.
Die Bestimmung des PAK-Gehaltes ist für die Entsorgung und Verwertung der Gießereireststoffe im Rahmen der Deklarationsanalyse vorgeschrieben.
Zur Übersicht