Pep-Set-Verfahren

Herstellung Formen und Kerne
Markenname für ein kalthärtendes Bindersystem auf Polyurethanbasis zur Herstellung von Formen und Kernen bei Raumtemperatur. Die Härtungsreaktion verläuft unabhängig vom Sauerstoffeinfluss und von der Umgebungstemperatur im Raum. Beim Härtungsvorgang werden weder Wasser noch andere Spaltprodukte freigesetzt (Polyaddition). Der besondere Vorteil liegt darin, dass die Härtungsreaktion nicht sofort nach der Aufbereitung der Formstoffmischung beginnt, sondern erst nach einer bestimmten einstellbaren Verarbeitungszeit einsetzt. Dadurch bleiben Fließfähigkeit und Verdichtbarkeit der Forstoffmischung längere Zeit unverändert erhalten. Die Härtung erfolgt danach schnell, sodass kurze Ausschalzeiten und sehr hohe Endfestigkeiten erreicht werden. Hervorzuheben ist die gute Regenerierbarkeit der Altsande.