Pittingbeständigkeitsäquivalent

Gussstücke

(PRE). Empirisch ermittelte Wirksumme als Maß der Beständigkeit gegen Pittingbildung (Lochfraß), abgekürzt PRE (Pitting Resistance Equivalent), die für Duplexstähle (Stahlguss) wie folgt berechnet wird:

PRE = % Cr + 3,3 % Mo + 15 % N

Hohe Chrom- und relativ hohe Molybdän- und Stickstoffgehalte verbessern die Pittingbeständigkeit von Duplexstählen, wobei PRE zwischen 35 und 40 % liegt und für Superduplexstähle ≥ 40 % beträgt. Diese Wirksumme allein ist jedoch noch keine Garantie, wenn nicht noch andere wichtige Bedingungen erfüllt sind. So darf zum Beispiel der Kohlenstoffgehalt nicht unzulässig hoch sein, und es sollten nicht zu viele Einschlüsse von Sulfiden und nichtmetalllischen Bestandteilen im Gefüge vorhanden sein. Außerdem ist bei der Wärmebehandlung darauf zu achten, dass es nicht zu Ausscheidungen der Sigma-Phase kommt.