Fähigkeit einiger Festkörper, sich temperaturabhängig in unterschiedliche Kristallgitter umzuwandeln.
Polymporphe Festkörper kristallisieren in verschiedenen Gittertypen beziehungsweise allotropen Modifikationen. Dabei tritt jedes Gitter nur in einem bestimmten Temperaturbereich auf.
Eisen liegt zum Beispiel in drei allotropen Modifikationen vor:
- bis 911 °C als kubisch raumzentriertes α-Eisen,
- zwischen 911 °C und 1392 °C als kubisch flächenzentriertes γ-Eisen und
- ab 1392 °C als kubisch raumzentriertes δ-Eisen.
Auch Titan und Zinn sind polymorphe Metalle.
Der Übergang von einem Kristallgitter in ein anderes wird als polymorphe oder allotrope Umwandlung bezeichnet, (Allotropie).
Zur Übersicht