Putzen

Cleaning
Sammelbegriff für alle Arbeiten am rohen Gussstück, wie dieses nach der Abkühlung aus der Gießform kommt. Im einzelnen wird zwischen dem „Rohputzen“ und dem „Feinputzen“ unterschieden.

Das Rohputzen, umgangssprachlich Putzen genannt, erstreckt sich nur auf solche Arbeiten, die für Auslieferung der Gussstücke gemäß den technischen Lieferbedingungen DIN EN 1559-1 Gießereiwesen – Technische Lieferbedingungen, notwendig sind. Die Gussstücke sind geputzt aber unbearbeitet zu liefern. Hierzu gehören das Abtrennen der Kreislaufmetalle (Eingüsse Gießläufe, Anschnitte, Speiser- und Überläufe), das Entsanden und Entkernen und die Entfernung des Gießgrates, insbesondere an der Teilungsnaht, an Kernflächen oder an angelegten Kühleisen.

Ergänzende Arbeiten werden unter dem Begriff „Feinputzen“ eingeordnet, die zwischen Gusserzeuger und -abnehmer zu vereinbaren sind. Beispielsweise ein abschließendes Strahlen mit Granalien oder spezifischen Strahlmitteln zur Beseitigung von Schleifriefen oder zur Verbesserung der Gussoberflächenbeschaffenheit.