Querkontraktion

Werkstoff- und Gussteilprüfung

(Querkürzung). Beim Zugversuch als Folge der elastischen Verlängerung des Probestabs auftretende Durchmesserabnahme:

εq = ΔD/D

Hierin bedeuten:

εq - Querkürzung,
D - ursprünglicher Durchmesser des Probestabes (mm),
ΔD - Durchmesseränderung (mm).

Das Verhältnis von Querkürzung zur Dehnung ε (Längsdehnung) wird als Poisson-Zahl (Querzahl) μ bezeichnet:

μ = εq

Die Poisson-Zahl beträgt bei Metallen im Durchschnitt 0,3 (bei Gusseisen mit Lamellengraphit 0,26; bei Gusseisen mit Kugelgraphit 0,28 bis 0,29).