Salzsprühnebelprüfung

Quality Inspection, Test Methods
Material and Casting Testing
Allgemein

Korrosionsprüfung, auch Salzsprühtest genannt, mit einer in einer Prüfkammer versprühten Salzlösung (Sprühnebelprüflösung); standardisierte Prüfung nach DIN EN ISO 9227. Das Verfahren wird auch zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von organischen oder metallischen Beschichtungen auf metallischen Oberflächen angewandt. Unter normierten Prüfbedingungen wird eine Salzlösung, meist eine Natriumchloridlösung, kontinuierlich auf die Prüfstücke gesprüht. Die Prüfdauer wird zielstellungsbezogen festgelegt. Anwendung beispielsweise für beschichtete Fahrzeuggussteile aus GJL/GJS bis hin zu Zinkdruckgussteilen.