Speziell zur Abscheidung der Schlacke vom Metall ausgeführter Lauf mit großem Querschnitt und geringster Fließgeschwindigkeit des flüssigen Metalls. In Fließrichtung des Metalls am Ende des Schlackelaufs befindet sich der Schlackenfang oder eine Schlackenfalle.
Zur Übersicht