Labor zur Herstellung und Untersuchung von metallographischen Schliffproben.
Ein metallographisches Labor enthält üblicherweise Geräte zur Probenahme (zum Beispiel Trennschleifmaschinen), zum Einbetten der Proben und für die Schliffherstellung (Schleif- und Poliermaschinen). Außerdem ist es mit Einrichtungen zum Ätzen der Schliffe sowie mit Lichtmikroskopen zur Gefügeuntersuchung ausgestattet.
Ein metallographisches Labor enthält üblicherweise Geräte zur Probenahme (zum Beispiel Trennschleifmaschinen), zum Einbetten der Proben und für die Schliffherstellung (Schleif- und Poliermaschinen). Außerdem ist es mit Einrichtungen zum Ätzen der Schliffe sowie mit Lichtmikroskopen zur Gefügeuntersuchung ausgestattet.
Zur Übersicht