Öffnung in der feuerfesten Auskleidung eines Schmelzofens, speziell Schachtofens, aus dem das flüssige Metall ausfließt, (Kupolofen). Das Stichloch wird mit einem Tonpfropfen verschlossen. Zum Öffnen wird der Pfropfen mit einer Stange, dem sogenannten Stichlochspieß, durchgestoßen.
Zur Übersicht