In Stranggießanlagen verwendete wassergekühlte Kokille für Einfach- und Mehrfachguss (hauptsächlich von Knüppeln mit rechteckigem Querschnitt). Die Kokille besteht im Wesentlichen aus zwei L-förmigen, gegeneinander verstellbaren Kupferplatten, sodass die Strangquerschnittabmessungen nach Bedarf geändert werden können. Die Verstellung erfolgt symmetrisch zur Strangmittelachse durch einen einzigen, seitlich angeordneten Verstellantrieb. Dadurch ist eine Verstellbarkeit während des Gießens ohne Mittenveränderung gegeben.
Zur Übersicht