subkritisches Glühen

Allgemein

Weichglühverfahren von Kohlenstoffstählen mit einem Glühen unterhalb von Ac1 ohne Austenitisierung zur kugelförmigen Einformung der Carbide in der Ferritmatrix. Das Glühen erfolgt bei Temperaturen zwischen 500 und 650 °C über einen Zeitraum von 5 bis 20 Stunden, (interkritisches Glühen).