Kontrastierverfahren von polierten Schliffproben zur Untersuchung am Rasterelektronenmikroskop (REM).
Durch Tiefätzen kann die polierte Oberfläche so stark aufgeraut werden, dass die unterschiedlichen Gefügebestandteile plastisch hervortreten und im REM besser erkennbar sind. Ein Beispiel ist im Bild zu sehen.
Durch Tiefätzen kann die polierte Oberfläche so stark aufgeraut werden, dass die unterschiedlichen Gefügebestandteile plastisch hervortreten und im REM besser erkennbar sind. Ein Beispiel ist im Bild zu sehen.
Zur Übersicht