Unterkorn

Moulding Materials
Fachsprachliche Bezeichnung für Bestandteile eines körnigen Schüttstoffs, beispielsweise Koks oder Sand, deren Korngröße kleiner ist als die der Nennkorngröße oder der zulässigen Körnungsbandbreite. Unterkorn kann durch mechanische Beanspruchungen wie durch Reibung oder Zertrümmerung des Schüttstoffes beim Transport Lagern, Aufschütten, Mischen oder Stampfen entstehen.