Glühen knapp unterhalb einer Temperatur, bei der eine Phasenumwandlung beziehungsweise ein eutektoider oder peritektoider Zerfall erfolgt. So wird beispielsweise das Ferritisierungsglühen von Gusseisen zur Erzielung eine perlitarmen oder perlitfreien Gefüges unter anderem durch Halten auf einer Temperatur knapp unterhalb des Austenit-Ferrit-Umwandlungsbereiches durchgeführt und als unterkritische Ferritisierung bezeichnet.
Zur Übersicht