Top-Artikel
Weitere News & Artikel
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2004
2002
Additive Fertigung
3D-gedruckte Sandformen für Gießereien
Zalewa Tec etabliert sich als Premium-Hersteller von Sandformen und Kernen dank vollständig digitalem Arbeitsablauf
Aktuelle Wirtschaftslage
Hellere Stimmung in der deutschen Wirtschaft
Die Barometer der Wirtschaftsinstitute steigen
Messe
DeburringEXPO – Leitmesse für Entgraten und Oberflächenbehandlung
Branchentreff 10. bis 12. Oktober 2023
Unternehmen
Gießereichemikalien für mehr Nachhaltigkeit
ASK Chemicals stellt auf der GIFA 2023 neue Entwicklungen vor
Digitalisierung
Ein Plädoyer für Data Driven Decision Making (DDDM)
Dileep Yadav (Gujarat, India) und Christian Kleeberg (Singapore) erläutern für die EUROGUSS 365 die Bedeutung der datengestützten Entscheidungsfindung.
Forschung
Emissionen der Stahlindustrie könnten um 88 % reduziert werden
Neuartiges Kohlenstoff-Recycling-System in geschlossenem Kreislauf
Forschung
Stahl – ultrahochfest und duktil
Energieaufnahmekapazität derzeitiger Stähle mehr als verdoppelt
Nachwuchsförderung
Ausbildungsmarkt aktuell
Die neuesten Ausbildungszahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung – und Lösungsansätze
Aus der Branche
Schweiz setzt auf Maschinenbau-Studenten aus Aalen
Wissen in Gießereitechnik immens wichtig für die Herausforderungen der Zukunft
Fachkräftemangel
Virtuelle Recruiting-Messe für internationale Talente
Geeignete Fachkräfte ganz einfach am Rechner kennenlernen
Tagung
InCeight-Casting: Kongress für Hochleistungs-Gussbauteile
Intelligente Verknüpfung von Konstruktion, Gießen, Simulation und Analyse
Dekarbonisierung
Weltweit erstes Pilotprojekt zur Kohlenstoffabscheidung in Schmelzwerken
Die mobile Testeinheit ist jetzt an das Elkem-Werk im norwegischen Rana angeschlossen.
Welt der Gussprodukte
Kanaldeckel
Zwischen philosophischen Betrachtungen, barfüßigen Arbeitern und deutschen Industrienormen
Unternehmen
thyssenkrupp entwickelt großskaligen Ammoniak-Cracker für VAE
Trägermedium zum Wasserstofftransport
Wettbewerb
Engineer Powerwoman – Jetzt bewerben!
Karrierepreis der Hannover Messe für Frauen aus dem MINT-Bereich
Forschung
Additive Fertigungsfehler in Echtzeit erkennen
Dampfeinbuchtungen beim LPBF mit 100%iger Genauigkeit vorhersagen
Aktuelle Wirtschaftslage
Rezession milder als erwartet
Der Anpassungsbedarf der deutschen Industrie bleibt hoch.
Aus der Branche
Gerd Röders im Interview mit dem BDI
Wie Innovation in einem Familienunternehmen gelingen kann.
Nachhaltigkeit
Weltweit erster Konsumartikel aus fossilfreiem Stahl
SSAB und TRIWA präsentieren die Uhr "Zeit für Dekarbonisierung"
Fachkräftemangel
Was Nachhaltigkeit und Berufszufriedenheit miteinander zu tun haben
Erfolgreicher Bottom-up-Ansatz bei Agtos
Dekarbonisierung
Neue Klimagesetze müssen mit einer echten EU-Industriestrategie einhergehen
Presseerklärung der Eurometaux
Additive Fertigung
Max-Planck-Materialwissenschaftler erhält "Starting Grant" des Europäischen Forschungsrats
Zuverlässigere Mikroelektronik durch additive Mikrofertigung
Energiepreis
Zu spät, zu kompliziert, zu restriktiv
Mittelständische Industriebranchen enttäuscht über Umsetzung der Strom- und Gaspreisbremsen
Aus der Branche
Stimmung in der europäischen Gießereiindustrie
Monatliche Umfrage des Europäischen Gießereiverbandes CAEF
Forschung
Neue Methode gegen Produktfälschung
Magnetisches Tag zur Produktidentifizierung in additiv gefertigten Metallen
Aus der Branche
Positionspapier zur Kupferforschung
Initiative „Science goes Copper“ von 27 Kupferunternehmen und Hochschulinstituten unterstützt
Aktuelle Wirtschaftslage
Konjunkturelle Aussichten sind vorsichtig positiv
Die deutsche Wirtschaft schöpft zum Weihnachtsfest Hoffnung.
Studie
Deutschlands Rohstoffabhängigkeit alarmiert
Wie sich Deutschland und die EU aus Rohstoffabhängigkeiten lösen können.
Personalie
In eigener Sache
Im Team der Zeitschrift Gießerei Praxis wird der Staffelstab weitergereicht.
CO2-Emissionen
Nachhaltigkeitsleistung der Stahlindustrie
Emissionen werden erstmals getrennt nach Herstellungsverfahren ausgewiesen
Forschung
Das härteste Material der Welt
Unerwartete Phasentransformation verhindert Rissbildung und Rissausbreitung
Arbeitssicherheit
Gefährliche Maschinenmanipulationen
Vorgesetzte wissen häufig davon, dass Schutzeinrichtungen an Maschinen außer Kraft gesetzt sind
Nachhaltigkeit
Neue Forschungsabteilung für klimaneutrale Stahlproduktion
Neues Know-how über den Einsatz von Wasserstoff und weiteren Technologien zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion
Nachhaltige Energieversorgung
Handtmann erhält Fördergeld für die Entwicklung eines Wasserstoffelektrolyseurs
Modulares Gleichstromsystem zur Wasserstofferzeugung
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS: 11-12/2022
Einfluss der Gießkolbenschmierung
auf die Bauteilqualität und Ermittlung der Thermowechselbeständigkeit von Formwerkstoffen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2022
Überarbeitung des Dalton-Diagramms
Vorhersage der Auswirkungen auf die Grünsand-Eigenschaften in Abhängigkeit von der Konzentration an kohlenstoffhaltigen Additiven
Aktuelle Wirtschaftslage
Gasverbrauch senken ohne Produktion zu drosseln?
Spielraum für Einsparungen ohne Produktionsrückgang ist zunehmend ausgereizt
Unternehmen
Norican und Xinan unterzeichnen strategische Vereinbarung
Geplant ist ein enger Produktions- und Technologieaustausch
Unternehmen
Tata Steel bestellt Mida Hybrid QLP-Minimalanlage von Danieli
Erste mit Digimelter und Octocaster betriebene Endlos-Gießwalzanlage für Grünstahl in Indien
Aktuelle Wirtschaftslage
Europa droht die Deindustrialisierung
Stabil sinkende Energiepreise erst ab 2024
Aktuell
Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt
Kupferverband übernimmt Geschäfte und Verbandsmanagement
Unternehmen
thyssenkrupp nimmt neuen Hubbalkenofen in Betrieb
Kratzfreie Brammen für die Automobilindustrie
Klimaschutz
Norican reicht Emissionsreduktionsziele zur unabhängigen Validierung ein
Science-Based Targets Initiative (SBTi)
Arbeitsschutz
Wie sich die Wirksamkeit der Sicherheitsbeauftragten verbessern lässt
Ergebnisse der aktuellen Studie
Forschung
3D-Druck für extreme thermische Bedingungen
Rekristallisation erhöht Widerstandsfähigkeit 3D-gedruckter Metalle
Unternehmen
Clariant übernimmt Attapulgit-Geschäft der BASF in den USA
Akquisition für 60 Millionen USD in bar abgeschlossen
IT-Special
Cyberschutz-Versicherungen verstärken das Ransomware-Problem
Experte fordert obligatorische IT-Sicherheitstests
Allgemeine Wirtschaftslage
Überschuldung der Firmen in Deutschland steigt
Für 2023 ist ein weiterer Anstieg der Insolvenzen zu erwarten
Unternehmen
Quarzwerke Gruppe erhält Deutschen Solarpreis 2022
Bau der größten deutschen schwimmenden PV-Anlage
Unternehmen
Ronal Group erhält ASI-Zertifizierung
Engagement für die Kreislaufwirtschaft von Aluminium
Unternehmen
KMA produziert klimaneutral
Auf dem Dach des Anlagenbauers befindet sich die größte PV-Anlage der Region.
Grüner Stahl
ArcelorMittal erprobt Technologie zur Kohlenstoffdioxidabscheidung
Startschuss zum industriellen Testlauf
Welt der Gussprodukte
Schlagwerk trifft Werksmaschine
Was Schlagzeuger und Gießereien gemeinsam haben
Unternehmen
AMAG Austria Metall AG meldet Quartalszahlen
Bestes operatives Ergebnis der Firmengeschichte
Aktuell
Stimmungsbarometer in der europäischen Gießereiindustrie
Deutliche Verschlechterung im Herbst 2022
Dekarbonisierung
Römheld & Moelle weist ab sofort CO2-Footprint aus
Eisengießerei startet Nachhaltigkeitsinitiative
Energiepreis
Absicherung der energiewirtschaftlichen Lieferketten dringend erforderlich
Mittelstand fordert Schutzschirm für Stadtwerke
Aktuelle Forschung
Materialknappheit in der Industrie könnte länger dauern
Optimismus ist nicht gerechtfertigt