Top-Artikel
Weitere News & Artikel
Archiv
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2004
2002
Unternehmen
Salzgitter AG fährt Rekordgewinne ein
Konzern profitiert von Preisexplosion bei Walzstahlprodukten
Emissionshandel
Entlastungen vom nationalen CO2-Emissionshandel für Eisengießereien
Frist ist der 30. Juni 2022
Aktuelle BDG-Studie
„Guss 2035 - neue Perspektiven für die Gießerei-Industrie“
Deutlicher und durchaus positiver Fahrplan für die Gießereibranche
Aktuell
Führungswechsel am Österreichischen Gießerei-Institut (ÖGI)
Christa Zengerer tritt die Nachfolge von Gerhard Schindelbacher an
Tagung
Österreichische Gießereitagung erfolgreich abgeschlossen
Persönliche Gespräche und Erfahrungsaustausch
Forschung
Ingenieure aus Stanford entwickeln eine neue Art des 3D-Drucks
Volumetrisches Drucken ohne Stützstrukturen jenseits des Nanomaßstabs
GIESSEREI-PRAXIS 03-04/2022
Metamorphosen in Miniatur:
Fine Queer Art in Gold und Silber – im Feingussverfahren – von der Idee zur Skulptur
Exklusiv
GIESSEREI-PRAXIS 03-04/2022
Klimaschutz wird zum Wettbewerbsvorteil –
DGS stattet weltweit Produktionswerke mit energieeffizienter Ablufttechnik aus
GIESSEREI-PRAXIS 03-04/2022
Nachhaltiger Druckguss im Zeitalter der Elektromobilität.
Wärmehaushalt bei Kühlung und Temperierung von Druckgießformen und ihre damit verbundene Lebensdauer.
Energiewende
Warnung vor Versorgungsengpässen bei Metallen
Forschungsuniversität KU Leuven legt erste konkrete Zahlen vor
Aktuell
Wechsel im Topmanagement bei 3D Systems
Unternehmen bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2022
Messe Düsseldorf
Erfolg versprechende Wege zur Klimaneutralität
Innovative Verfahren bei der Produktion von Grünstahl
Additive Fertigung
7 neue Materialien für den 3D-Druck
Die aktuellen Entwicklungen bei anwendungsspezifischen Werkstoffspezialitäten
Forschung
Kostengünstige Herstellung von Metallpulvern für 3D-Druck
Schleifindustrie als Lieferant für Metallpulver
Energie
Salzgitter-Tochter liefert Rohre für LNG-Terminal in Wilhelmshaven
Zeitplan ist extrem straff
Unternehmen
GF veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021
Im Fokus stehen die Bereiche: Produktportfolio, Klima sowie Menschen und Wohlbefinden.
Ukrainekrieg
Unterstützung für die Branche
Bundeskanzler Scholz besucht die Friedrich-Wilhelms-Hütte und stellt Unterstützung der Branche in Aussicht
Unternehmen
Grüner Stahl nahe am arktischen Polarkreis
Fossilfreie Reduktion von Eisenerz zu Eisenschwamm
Rohstoffe
Stahl wird teuer, Aluminium wird knapp
Aluminium und Stahl sind von den Verwerfungen infolge des Ukraine-Kriegs betroffen
Fachmesse
Rund 280 Aussteller bei der CastForge erwartet
Hochwertiges Rahmenprogramm sorgt für Wissenstransfer
Forschung
Effizientere Kühlsysteme auf Wasserbasis
Wissenschaftler entwickeln eine neue Oberfläche, um den Leidenfrost-Effekt zu beherrschen
Additive Fertigung
DDMC 2023 – Fraunhofer Direct Digital Manufacturing Conference in Berlin
Abstracts können noch bis zum 31. Mai 2022 eingereicht werden
Unternehmen
Führungswechsel bei ArcelorMittal Germany
Reiner Blaschek löst Frank Schulz an der Spitze von ArcelorMittal Germany Holding ab
Russlandsanktionen
Mitgliederrundschreiben des BDG
Überlebensfähigkeit der deutschen Gießerei-Industrie muss gesichert werden
Unternehmen
Mehrplatten-Werkzeugtechnik für Karosseriegussteile
Leichtmetallgießerei im BMW-Werk Landshut entwickelt innovatives Verfahren
Unternehmen
Auf dem Weg zur CO2-neutralen Produktion
Heitec Innovations realisiert nachhaltige Energiesysteme für die Industrie
Veranstaltung
3. Fachtagung Werkstoffe und Additive Fertigung
Poster-Einreichungsfrist: 30. April 2022
Wettbewerb
Zinkdruckguss-Preis 2022 Teil 2
Alle Gewinner des 9. Zinkdruckguss-Wettbewerbs 2022 bekannt gegeben
Veranstaltung
Nachhaltiger Druckguss im Zeitalter der Elektromobilität
Gießerei-Stammtisch // 29.03.22 // 09:15 Uhr // Online
Messe Düsseldorf
Die Vorbereitungen der Technologie-Leitmessen 2023 haben begonnen
GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2023
Aktuell
Energierisiko für deutsche Unternehmen
Als Folge der Kriegshandlungen in der Ukraine steigt der Energiepreis weiter
Unternehmen
Vakuumimprägnierung von Zylinderköpfen
Deutscher Automobilzulieferer installiert System von Godfrey & Wing
Ifo-Geschäftsklimaindex
Werte aus einer anderen Zeit
Die deutsche Wirtschaft setzte auf ein Ende der Coronakrise.
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
Branchenexperten präsentieren richtungsweisende Technik für den Druckguss
Das Open House bei IDRA ist ein Giga-Erfolg
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
G7 Einfluss der Legierungselemente auf die Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen
Teil 41
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
Gießversuch zur Bewertung verschiedener chemisch gebundener scheibenförmiger Probekörper
im Hinblick auf Oberflächenbeschaffenheit und Erosionsdefekte
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
Hybride Industrie 4.0-Servicelösungen für die Gießereibranche
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
Betrachtung der Entstehung von Heißrissen in AlCeMg-Legierungen im Schwerkraftkokillenguss
Aktuell
Steigende Risiken in der Aluminiumindustrie
Branchenvertreter befürchten Deindustrialisierung statt Dekarbonisierung
Aktuell
Deutsche Industriebetriebe sehen sich stark bedroht
Aktuelle BDI-Studie zur Energiepreisentwicklung
Umwelt
ArcelorMittal liefert emissionsarme Stahlträger
Das Unternehmen geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Netto-Null-Stahlerzeugung
Aktuelles
Thyssenkrupp bestellt vollautomatisiertes Brammenlager bei Danieli
Investition im mittleren zweistelligen Millionenbereich
Kongress
MSE 2022 – Materials Science and Engineering Congress
Einsendeschluss für Vorträge und Posterpräsentationen ist der 28.2.2022
Aktuelles
Chiara Danieli ist neue Präsidentin des CAEF
Führungswechsel beim Dachverband der europäischen Gießereiindustrie
Forschung
Forschern gelingt kontaktloses Formen von flüssigem Metall
Ein neuer Weg, um Flüssigkeiten zu formen
Unternehmen
Dr. Flender Holding übernimmt Flow Science, Inc.
Anbieter für Gießerei-Simulationssoftware erweitert sein Portfolio
Umwelt
Clariant bringt rein biobasierte Tenside auf den Markt
Steigende Nachfrage nach biobasierter Kohlenstoffchemie
Webinar
Qualitätsverbesserung im 3D-Druck durch optische 3D-Messtechnik
Webinar zum Thema Additive Fertigung am 23.02.2022
Wettbewerb
Die Sieger des Ersten Europäischen Druckgusswettbewerbs 2022
Knapp 30 Gussstücke wurden der Jury vorgelegt. Nun stehen die Gewinner fest.
Veranstaltung
14. Treffen des Arbeitskreises Metallografie Sachsen
Donnerstag, den 24. März 2022, ab 13:30 Uhr