Die Procast Guss GmbH erweckt ihren Modellbau wieder zum Leben. Die Gusswerkzeuge der drei Standorte werden zukünftig vorwiegend inhouse am Hauptsitz in Gütersloh gefertigt. Auf diese Weise kann das Unternehmen seine…
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Gießer! Das erste große Ereignis unserer Branche im noch jungen Jahr 2012 war die EUROGUSS in Nürnberg. Ich habe die kleine, aber feine Messe besucht und war begeistert!…
Bei der Bruchsicherheitsbewertung großer Gussteile ist die Wanddickenabhängigkeit der mechanischen und bruchmechanischen Kennwerte zu beachten. Gegenstand des vorliegenden Beitrages ist die Bewertung der mechanischen und…
Der Sandguss ist ein altes Produktionsverfahren, dass durch seine einfach umzusetzende Flexibilität und Kostenstruktur sich immer noch selbst für anspruchsvollen Guss behaupten kann. Jedoch darf der Substitutionsdruck…
Ein Problem in einer Reihe von Gießereien ist ein zu hoher Natriumazetatgehalt in regenerierten Wasserglas-Ester-Altsanden. Die Lösung dieses Problem ist die Entfernung des Azetates mit verschiedenen…
Ausgehend von den umfangreichen Untersuchungen des Härtungsverhaltens von kalthärtenden kunstharzgebunden Formstoffen durch D.Boenisch wird eine Prüfmethode vorgestellt, mit deren Hilfe und relativ einfachen Prüfgeräten…
Zuverlässige Bestimmung des Trockungszustands durch SOLITEC DIShiftconnector in neuem GewandKleine Anlagen mit großer ZukunftSaubere Luft an der FräsmaschineDörrenberg Werkstoffberater jetzt auch digitalMichenfelder GmbH…
NEWS Informationen aus Industrie und Wirtschaft TECHNIK Gefügeabhängigkeit statischer und dynamischer Rissinitiierungswerte für ferritisches Gusseisen (A. Ludwig, G. Pusch, P. Trubitz, H.-P. Winkler,…