Die Procast Guss GmbH erweckt ihren Modellbau wieder zum Leben. Die Gusswerkzeuge der drei Standorte werden zukünftig vorwiegend inhouse am Hauptsitz in Gütersloh gefertigt. Auf diese Weise kann das Unternehmen seine…
Städte und Kommunen würden gern elektrische Abfallfahrzeuge einsetzen, die sind aber oft zu schwer. Das Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik hat deshalb eine neue Fügetechnik für Alu- und…
Vom 26. bis 29. Oktober 2020 finden die Fraunhofer Solution Days statt. Die Veranstaltung ist digital und kostenlos. Sie bietet Lösungen für den Anlagen- und Maschinenbau, zur Digitalisierung oder zur Mobilitätswende.
Die Leichtmetallgießerei im BMW-Werk Landshut nutzt Künstliche Intelligenz und smarte Datenanalysen. Intelligente Algorithmen und Echtzeitvisualisierungen prognostizieren die Gussqualität.
Biohydrometallurgen der TU Bergakademie Freiberg haben erstmals nachgewiesen, dass die Laugung mit Hilfe von Bakterien auch beim Recycling von Elektroschrott eingesetzt werden kann. So könnten beispielsweise Seltene…
Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) Bayern hat den kostenlosen Leitfaden „Künstliche Intelligenz – Potenziale und Umsetzung im Mittelstand“ veröffentlicht. Er soll den Einsatz von Künstlicher…
Für den Energy Efficiency Award 2020 stehen jetzt zwölf Unternehmen auf der Shortlist. Sie haben sich mit besonders hoher Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Innovation und Wirtschaftlichkeit hervorgetan.
DEUTSCHLAND. Altmühltal Daising Der Rhein-Main-Donau-Kanal verbindet die Nordsee mit dem Schwarzen Meer. Der Kanal führt von Bamberg auf einer Länge von 170 km bis Kelheim und wurde zwischen 1960 bis 1992 erbaut. Dabei…
Die Pandemie bringt Achterbahnfahrten in die Betriebe – die Motivation der Mitarbeiter kann dabei unter die Räder geraten. Wie können Arbeitgeber sie in diesen Zeiten bei Laune halten? Die Zeiten sind turbulent und…
Auch Franken Guss in Kitzingen bietet neben Eisen- und Aluminiumguss den 3D-Druck an und eröffnet sich damit neue Geschäftsfelder. Key Account Manager Udo Griener berichtet von den Erfahrungen und Potenzialen. Wann…
Die Edelstahlwerke Schmees bieten ihren Kunden auch Additive Fertigung an: Im Interview berichtet der Geschäftsführende Gesellschafter Clemens Schmees von den Erfahrungen des Unternehmens mit der Technologie. Wann und…
Gusseisen ist ein komplexer Multiphasenwerkstoff, dessen Eigenschaften von seinem Gefügeaufbau und den Eigenschaften der vorliegenden Gefügebestandteile und Phasen abhängen. Alle im Gusseisen vorhandenen Elemente wirken…
Wer sind die unsichtbaren Helden der feuerfestesten Zustellungen? Hochtemperatur-Isoliermaterialien. Sie werden hauptsächlich verwendet, um das Wärmeprofil in der Auskleidung zu verringern, um den Stahlmantel der Öfen…
Die Effizienz von Schaumkeramikfiltern bei der Entfernung unterschiedlicher Einschlusspopulationen in einem Fe-30Mn-9Al-1Si-0,9C-0,5Mo-Stahl wurde untersucht. Mittels einer Software zur Modellierung des Schmelzeflusses…
Minerals Technologies Inc. (American Colloid Company) erhält ca. 2.500 kommerzielle bentonitgebundene Formstoffe pro Jahr von ihren Gießereikunden zur Untersuchung im Firmenlabor. Diese kommerziellen Formstoffe enthalten…
Liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich noch an den Replikator in der Serie „Star Trek“? Wie aberwitzig futuristisch das damals war. Auf Befehl erzeugte das Gerät ein exquisites Abendessen oder ein dringend…
Editorial Branchennews Forschung und Entwicklung Formstoff Liam Miller, Ray Vakili, Jason St. Onge, Zhen Wang: Voraussage der Auswirkungen von Grünsandemissionen als Funktion der Konzentration…
Die Fachmesse CastForge mit einem Fokus auf Guss- und Schmiedeteile soll vom 8. bis 10. Juni 2021 in Stuttgart stattfinden. Jetzt hat die Messe Stuttgart mit Grohmann Aluworks den 100. Aussteller ins Boot geholt.
Das Forum Gießerei Industrie in Würzburg setzt sich mit der Corona-Krise auseinander und legt dabei ein Schlaglicht auf die Gießerei-Industrie. Vertreter aus der Wirtschaft und der Forschung kommen dabei zu Wort und ins…
Gleich zwei der diesjährigen Preise der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) gehen nach Bochum: Die höchste Auszeichnung der DGM, die Heyn-Denkmünze ging an Prof. Dr. Michael Pohl und Prof. Dr. Gunther Eggeler…
Eine neue Lehrgießerei wurde zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2020 im Beruflichen Schulzentrum „Otto Lilienthal“ in Freital (Sachsen) eröffnet. Hier soll eine moderne Ausbildung zum Gießereimechaniker oder zur…
Der TÜV Süd hat eine neues Zertifizierungsprogramm auf Basis des AD 2000-Regelwerks für Druckgeräte erstellt. In einem Pilot-Audit wurde der Metallpulver-Hersteller Rosswag Engineering als erstes Unternehmen…
Eine neue E-Motorschiebereinheit für den Form- und Werkzeugbau mit Führungssäulen: Der Schieber hat einen elektromechanischen Antrieb. Der Aufbau ist mit vorhandenen Systemen austauschkompatibel.