Die Procast Guss GmbH erweckt ihren Modellbau wieder zum Leben. Die Gusswerkzeuge der drei Standorte werden zukünftig vorwiegend inhouse am Hauptsitz in Gütersloh gefertigt. Auf diese Weise kann das Unternehmen seine…
Am Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (LKR) wird sowohl an den Magnesiumlegierungen der Zukunft als auch an der Optimierung ihrer Verarbeitbarkeit im Druckguss- Prozess geforscht. Dafür steht eine vollautomatisierte…
Nur 8 Prozent nutzen Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI), aber zwei Drittel halten sie für die wichtigste Zukunftstechnologie. Dies fand der Digitalverband Bitkom bei einer Umfrage unter 600 Unternehmen heraus.
Ein Forscherteam am Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg hat mit dem Start-up Glassomer ein Verfahren entwickelt, mit dem erstmals Glas mit Spritzguss herstellt und Energie eingespart werden kann.
Künstliche Intelligenz, um zweihändige anspruchsvolle Aufgaben zu automatisieren – mit dieser Idee entschied ein Forscherteam aus dem belgischen Leuven den mit 20.000 Euro dotierten Innovationswettbewerb für sich.
Ein neues Fügeverfahren ermöglicht eine dichte Verbindung metallischer Mischverbindungen bei extremen Minustemperaturen. Das ist für den Wasserstoffeinsatz in der Luft- und Raumfahrt wichtig.
Eine Studie des Verbands Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) zur Interoperabilität von Maschinen und Anlagen ergab unter anderem, dass sich Unternehmen von interoperablen Schnittstellen eine problemlose…
INHALT Editorial Branchennews Forschung und Entwicklung Druckguss Prozess- und Legierungsentwicklung für Magnesium-Druckguss Angela Harrisson, Stefan Gneiger und Simon Frank Feuerfesttechnik …
Die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung eines Druckgussunternehmens wird zunehmend von Faktoren bestimmt, die in der Denkweise einer Geschlossenheit technischer, organisatorischer und personeller Einflussgrößen…
Automobilhersteller haben erkannt, dass sich Umweltverantwortung und Rentabilität nicht gegenseitig ausschließen. Umweltbewusstes Handeln kann zu besserem Wachstum, Kosteneinsparungen, besserer Markenwiedererkennung und…
In der Gießerei Lößnitz summen die Bienen, während die Politik auf Bundes- und EU-Ebene weiter an Gesetzen zum Klimaschutz schraubt. Max Jankowsky, Geschäftsführer der Gießerei, kann derweil gelassen den ersten Honig…
Teil 3: Die irreversible Umwandlung von Quarz in Cristobalit
Quarzsand ist der am meisten verwendete Formgrundstoff für die Herstellung von Formen und Kernen für die Gussherstellung. Quarzsand wird für alle Formverfahren verwendet, die auf der Verwendung von Formgrundstoffen…
Siliziumoxycarbid (SiOC)-Glaskeramiken sind eine neue Werkstoffgruppe mit einem hohen Anwendungspotenzial als Wärmedämmstoff. Die Eigenschaften dieser Werkstoffe werden hauptsächlich durch ihre strukturelle…
Liebe Leserinnen und Leser, es knospt, blüht und sprießt – selten war wohl ein Frühling so ersehnt wie in diesem Jahr. Es liegt eine Zeit hinter uns, die viele zum Nachdenken bringt: Was ist wichtig und was brauchen…
Die Euroguss Mexiko findet in diesem Jahr digital statt: Interessierte können an den Euroguss Mexiko Virtual Weeks vom 27. April bis zum 31. Mai 2021 teilnehmen. Matchmaking-Tools unterstützen dabei die virtuelle…
Die Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile Cast Forge wird auf das Jahr 2022 verschoben. Sie sollte im Juni dieses Jahres in Stuttgart stattfinden. 80 Prozent der Aussteller haben für den neuen Termin schon zugesagt.
Für rund 95 Prozent der Industrieunternehmen ist die Digitalisierung während der Corona-Pandemie wichtiger geworden. Sechs von zehn Betrieben nutzen schon Industrie4.0-Anwendungen. Dies ergab eine Umfrage des…
Die Fachmesse Moulding Expo sollte im Juni dieses Jahres in Stuttgart stattfinden, wurde aber aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Stattdessen bietet die Messe Stuttgart am 10. Juni 2021 eine virtuelle Veranstaltung…
In allen Segmenten der Zulieferindustrie erholt sich laut Ifo-Institut die Geschäftslage. Die Branche bewertet ihre Lage so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr und war zuletzt 2011 optimistischer als heute.