2. Additive Manufacturing Forum Berlin 2018

Zweitägige Vortragsveranstaltung mit begleitender Fachausstellung

News
Namhafte Experten schildern auf dem 2. Additive Manufacturing Forum ihre Erfahrungen, Forschungen und Einschätzungen zum 3D-Druck. Begleitet wird die Tagung von einer Fachausstellung mit zahlreichen Firmen der AM-Branche.
Am 5. und 6. März 2018 veranstaltet das Institut für Produktionsmanagement (IPM) im Estrel Congress & Messe Center in Berlin das 2. Additive Manufacturing Forum. Die Relevanz des 3D-Drucks für zukünftige Fertigungstechnologien wird immer deutlicher. Und sie betrifft nicht nur die Produktion, sondern auch die vor- und nachgelagerten Bereiche. Die Themen des Forums sollen alle diese Bereiche abdecken. Der Veranstalter IPM zählt dazu:
  • Applikationsentwicklung, Design & Konstruktion
  • Serienfertigung & Prozesssicherheit
  • Business Models & Digitalisierung
  • Wertschöpfungskette & Neue Materialien
Die Redner des Forums sind ausgewiesene Experten aus Industrie, Forschung, Logistik und Dienstleistung. Vorgesehen sind unter anderem folgende Vorträge:
  • Additive Fertigung – Eine Option für die Serienfertigung Chancen und Grenzen der additiven Individualisierung
  • Additives Design – Produktentwicklung neu angehen
  • Additive Fertigung – In welchem Ausmaß verändern sich die bisherigen Wertschöpfungsketten?
  • Neue Materialien
  • Potentiale und Grenzen der additiven Bauteilgestaltung und –fertigung im Automobilbau
  • Wie wir additive Technologien für unsere Geschäftsbereiche nutzbar machen (DB)
  • Wie wir es geschafft haben, die richtigen Teile für die Additive Fertigung zu besteimmen (Airbus)
Am zweiten Veranstaltungstag finden außerdem folgende Workshops statt:
  • Einsteigen und loslegen? Wege zum 3D-Druck im eigenen Unternehmen (deutsch)
  • Industrial transformation vs. implementation of a new production technology? (englisch)
  • Additive Fertigung: Auswirkungen und Chancen für Zulieferer und Mittelstand. Was fordern OEMs? (deutsch)
  • Additive Fertigung: Neubestimmung der eigenen Position in der Wertschöpfungskette (deutsch)
  • Make or buy? Einsatz von AM im eignen Betrieb vs. Einkauf von additiv gefertigten Teilen. (deutsch/englisch)
Begleitet wird die Veranstaltung von einer Fachausstellung, in der zahlreiche namhafte Hersteller und Dienstleister der AM-Branche ihre Lösungen für die Industrie präsentieren. Detaillierte Infos zu den Vorträgen und den Ausstellern sind nachzulesen unter: www.additivemanufacturingforum.de