23. Druckgusstag auf der EUROGUSS 2024

Call for Papers

Aus der Branche
Aus der Branche
Druckguss
Euroguss
Vom 16.–18. Januar 2024 findet in Nürnberg die EUROGUSS statt. Begleitet wird sie von einem vielfältigen Rahmenprogramm, angeführt vom Europäischen Druckguss Wettbewerb 2024, dem 23. Druckgusstag und dem Euroguss Talent Award.

Der 23. Druckgusstag, veranstaltet vom Verband Deutscher Druckgießereien (VDD) und dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG), ist die Plattform, um neue Technologien, Prozess- und Werkstoffentwicklungen sowie neue Anwendungsbereiche vorzustellen und mit der Fachwelt zu diskutieren. Die Tagung richtet sich an alle Aussteller, an die Druckgießereien, Zulieferindustrie, Hochschulen und Institute wie auch an die Druckgussanwender. 

Seien Sie bei der Vortragsveranstaltung dabei!
Senden Sie Ihr Abstract in Deutsch oder Englisch an: gabriela.bederke(at)bdguss.de
Abgabefrist: 22. September 2023
Information zur Annahme/Ablehnung: 27. Oktober 2023

Themen:
•    Dekarbonisierung & Klimaneutralität
•    Formen und Werkzeugbau
•    Druckgießmaschinen und -zellen
•    Schmelzen und Gießen
•    Gusswerkstoffe und Eigenschaften (Aluminium, Zink, Magnesium,
    Kupfer/Messing)
•    Bauteilentwicklung
•    Prozessautomation
•    Gießprozess- und Gussstücksimulation
•    Material- und Energieeffizienz
•    Digitalisierung und Gießerei 4.0

Der Abstract sollte max. 1 Seite umfassen und Vortragstitel, Name des Vortragenden sowie Firma / Institut enthalten.

Über die Euroguss
Die Euroguss ist die internationale Fachmesse für Druckgussverfahren. Alle zwei Jahre trifft sich die Branche in Nürnberg, um ihr Know-how in den Bereichen Aluminium Druckguss, Magnesium Druckguss oder Zink Druckguss auszubauen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Das Angebotsspektrum reicht von Rapid Prototyping, CNC Maschinen, Metalllegierungen, Druckgussformen, Peripheriegeräte, Fügeverfahren, Prozessoptimierung, Energieeffizienz, Werkstoffprüfung, Druckgussmaschinen bis hin zu 3D Print.