3D-Druck: Boomendes Verlustgeschäft

Vergleich von Gewinnen und Verlusten bei den Herstellern

News
Additive Manufacturing
Digitalisierung
Die Umsätze steigen, aber die Gewinne lassen auf sich warten. Führende Hersteller der 3D-Druckbranche schreiben Verluste – dies zeigt ein Vergleich, den das Portal Service.Report.it zwischen fünf führenden Herstellern machte.

Das Vergleichsportal hat Umsätze und Gewinne der Hersteller EOS, 3D-Systems, Stratasys, Voxeljet und SLM der vergangenen drei Jahre einander gegenübergestellt. Das Ergebnis: Nur EOS macht bei steigenden Umsätzen konstant Gewinne. Die Marge sei allerdings zuletzt gesunken.

Die Mitbewerber 3D-Systems, Stratasys, Voxeljet und SLM machten hingegen innerhalb der vergangenen drei Jahre durchgehend Verluste, heißt es in einer Mitteilung von Service.Report.it. Die ausführliche Tabelle des Vergleichs finden Sie hier:

https://www.service-report-it.de/artikel/0/318/3d-druck-boomendes-verlustgeschaeft

Kein Wunder also, dass auf der kommenden Formnext, der Leitmesse für den 3D-Druck, die vom 19. bis 22. November 2019 stattfindet, zum Galaabend für Investoren und Hersteller geladen wird. Die Hersteller können Investitionen dringend gebrauchen.