Aalener Gießerei Kolloquium 2018

Fachtagung und –ausstellung „Innovationen in Druckguss“ am 16. und 17. Mai 2018

News
Die Gießerei Technologie Aalen (GTA) lädt wieder zu ihrem Aalener Gießerei Kolloquium ein. Wie gewohnt informieren hochkarätige Redner die Teilnehmer mit aktuellen Beiträgen über verschiedene Themen der Gießerei-Branche. Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 9. Mai 2018.
„Innovationen in Druckguss“ lautet wieder das Motto des Aalener Gießerei Kolloquiums, das am 16. und 17. Mai 2018 im Audimax der Hochschule Aalen stattfindet. Vorgesehen sind unter anderem folgende Vorträge:
  • „Weniger ist mehr, aber nicht einfacher - dünnwandige duktile Strukturgussteile - Erfolgsstory und Herausforderung“ von Heinrich Timm, ehem. Leiter Audi Leichtbau Zentrum, Mitglied des Vorstands Carbon Composites e.V., Ingolstadt
  • „Fortgeschrittene Multimaterial-Verbundgusskonzepte für die automobile Fertigung von Morgen – Erfahrungen und Ausblick“ von Dipl.-Ing. Michael Just, Georg Fischer Automotive AG, Schaffhausen
  • „Leichtbau in der automobilen Zukunft – Perspektiven für den Guss“ von Dr.-Ing. Elmar Beeh, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Fahrzeugkonzepte
  • „Die Auswirkung der Elektromobilität auf die Gussprodukteder Zukunft“ von Prof. Dr.-Ing. Lothar H. Kallien
  • „Elektromobilität und im Druckguss erzeugte Strukturbauteile aus der Sicht des Stahlherstellers“ von Dipl.-Ing. Ingolf Schruff, Kind & Co. Edelstahlwerk GmbH & Co. KG, Wiehl
  • „Ergebnisse der Druckgusswettbewerbe Zink-, Aluminium- und Magnesiumdruckguss“ von Dr. Sabina Grund, Initiative Zink, Düsseldorf, Dipl.-Ing. Jörg H. Schäfer, Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V., Düsseldorf, Dipl.-Ing. Christoph Schendera, EFM e.V., Aalen
  • „Prozess- und Produktionserfassung im Rahmen von Industrie 4.0 in der Druckgießerei“ von Dipl.-Ing. Uwe Gauermann, Electronics GmbH, Neuhausen a.d. Fildern „Prozesssicheres Minimalmengensprühen“ von Dr. Alexander German, AED Automation GmbH, Dornstadt
  • „Lean Transformation bei Frech - Einführung Fließtaktmontage & Auftragsabwicklungsprozess“ von Dr.-Ing. Timo Stock, Oskar Frech GmbH + Co. KG, Schorndorf
  • „Stand der Technik beim Laserstrahlschweißen von Aluminiumdruckgussteilen“ von Dipl.-Ing. Nicolai Speker, TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, Ditzingen
  • „Topologieoptimierung und bionisches Design im Druckguss“ von Dr. Matthias Gölke, Altair GmbH, Stuttgart
Aktuelle und neue Forschungsthemen der Hochschule Aalen
  • „Einfluss von Alterungs-, Herstellungs- und Nachbehandlungsprozessen auf die galvanische Beschichtbarkeit von Zinkdruckguss“ von B.Eng. Christos Mangos
  • „Die Qualität der Oberflächenbehandlung bei Zinkdruckgussteilen in Abhängigkeit der Galvaniesiertechnik“ von Dr. Renate Freudenberger, fem Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallchemie, Schwäbisch Gmünd
  • „Gasinjektion im Druckguss auf dem Weg in die Serie“ von M.Sc. Marcel Becker
  • „Salzkernentwicklungen für den Messingdruckguss“ von M.Sc. Daniel Schwarz
  • „CFK-Aluminiumdruckguss Multimaterialverbunde für den hybriden Leichtbau“ von B.Eng. Dominik Flierl
Die Vortragsveranstaltung wird von einer Fachausstellung begleitet. Am 16. Mai um 17:15 Uhr kann an Kurzvorträgen der Aussteller teilgenommen werden. Um 19 Uhr (16. Mai) findet wieder der traditionelle Gießerabend mit Abendessen im Gießereilabor statt. Der Kostenbeitrag für Vorträge, Getränke, Abendessen und Mittagsimbiss beträgt 375 Euro zzgl. ges. MwSt. Eine Anmeldung ist bis zum 9. Mai 2018 möglich. www.hs-aalen.de