Aluminium 2018 – Mit neuen Themen Richtung Zukunft

Digitalisierung und Umweltschutz im Focus

News
Tagungen und Messen
Auf der neuen Sonderfläche „Digital Manufacturing“ erfahren die Besucher, was Industrie 4.0 für die Aluminiumbranche bedeutet und welche Produktivitätsvorteile bereits heute durch leistungsfähige IT-Lösungen in der Produktion erreicht werden können.
Vom 9. bis 11. Oktober 2018 wird das Messegelände in Düsseldorf für drei Tage erneut zum globalen Handelsplatz der Aluminiumbranche. Auf der ALUMINIUM-Weltmesse zeigen in sechs Messehallen Branchengrößen, Spezialisten und junge innovative Unternehmen die ganze Bandbreite der Industrie – von der Aluminiumproduktion über Maschinen und Anlagen für die Bearbeitung und die Endprodukte bis zum Recycling. Neue Themen: Digitalisierung und Umweltschutz Sonderflächen wie die Innovation-Areas und geführte Themen-Touren sollen Besuchern aus den Anwendungsbereichen wie dem Automobilbau, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder dem Bausektor eine bessere Orientierung bieten. Auch die bekannten Themenpavillons werden als Anlaufpunkte die Besucher wieder durch die strukturierten Messehallen leiten. Auf der neuen Sonderfläche „Digital Manufacturing“ erfahren die Besucher, was Industrie 4.0 für die Aluminiumbranche bedeutet und welche Produktivitätsvorteile bereits heute durch leistungsfähige IT-Lösungen in der Produktion erreicht werden können. Neu ist auch die Ausstellungsfläche "Environmental Engineering", die sich den Themen Wasseraufbereitung, Luftfilteranlagen und Öl-bzw. Ölnebelabsauganlagen widmen soll – und zeigt, wie die Aluminiumindustrie bei den Zukunftsthemen Energie- und Ressourcenschonung innerhalb der eigenen Produktionskette mit gutem Beispiel vorangeht. Industrie- und Wissenschafts-Know-how im Fachprogramm In der ALUMINIUM 2018 Conference und dem ALUMINIUM Forum referieren Experten aus Industrie und Wissenschaft über Trends und Innovationen in der Aluminium-Industrie. Die Zukunftschancen des Werkstoffs stehen im Mittelpunkt der ALUMINIUM 2018 Conference, die vom GDA, dem Gesamtverband der Aluminiumindustrie organisiert wird. Im ALUMINIUM Forum stellen die Aussteller ihre neuesten Lösungen und Technologien vor, u.a. zu den Bereichen Lightweight Technologies, E-Mobility und additive Fertigung. www.aluminium-messe.com