Der tschechische Automobilzulieferer Kovolis Hedvikov installierte in seinem Werk in Třemošnice ein neues Gleitschliffsystem von Rösler (Untermerzbach), das auf ein breites Teilespektrum und die örtlichen Gegebenheiten maßgeschneidert wurde. Kovolis Hedvikov hat sich auf die Fertigung von Aluminium-Druckguss-Teilen spezialisiert. Heute werden aus neun verschiedenen Aluminiumlegierungen in unterschiedlichen Gießtechnologien wie beispielsweise Vakuumgießen und Rheocasting Teile im Gewichtsbereich von 200 Gramm bis acht Kilogramm hergestellt. Dazu zählen Bremsen, Servolenkungen, Abgas-Turbolader und Kompressoren für Klimaanlagen. Kunden sind namhafte Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer, für die Kovolis teilweise auch als Entwicklungspartner tätig ist. Mechanische Bearbeitung, Wärmebehandlung und Oberflächenbearbeitung runden das Angebotsspektrum ab. Bei der neuen Bearbeitungsanlage handelt es sich um eine Linear-Durchlaufanlage R 550/4600 DA mit einer Nutzlänge von 4,6 Metern. Die Beschickungseinrichtung und der Bandtrockner wurden steuerungstechnisch in die Anlage integriert. Genutzt wird die R 550/4600 DA für die Bearbeitung von rund 30 verschiedenen Gussteilen mit einem maximalen Durchmesser von 300 mm. Außerdem lassen sich die Anpassungen für die automatische Beschickung durch die vorhandene Einrichtung bei Bedarf auf ein neues Beschickungssystem umrüsten. Die Zuführung erfolgt je nach Gussteil zwischen 30 Sekunden und einer Minute. Die spezielle Gestaltung der Arbeitsbehälterinnenflächen mit einseitig eingerundeter U-Form fördert optimale Umwälzung von Schleifkörpern und Werkstücken. Die Bearbeitungsleistung wird dadurch nach eigenen Angaben gesteigert. Dies ermöglicht in Kombination mit dem eingesetzten Kunststoffschleifkörper RKM ein optimales Ergebnis in maximal acht Minuten, so Rösler. Die Durchlaufzeit kann durch die Neigung des Arbeitsbehälters angepasst und verkürzt werden. Um eine Beschädigung der schlagempfindlichen Gussteile bei der Separierung zu verhindern, wurde die Separierstation zweistufig mit minimierten Fallhöhen ausgeführt. Die integrierte Unterkornaussiebung ist mit einem stufenlos verstellbaren Stangensieb ausgestattet. Kovolis kann dadurch selbst festlegen, ab welcher Größe Schleifkörper ausgetragen werden sollen. Da die Gussteile nicht separat gereinigt werden, durchlaufen sie, um anhaftenden Abrieb zu entfernen, während der Separierung eine Sprühstation. Es folgt die Bandtrocknung und anschließend entweder die Verpackung oder eine mechanische Bearbeitung. www.rosler.com
Gießerei Portal