Das Entfernen von anorganischen Kernen ist ein aktuelles Thema, welches immer mehr Aluminium-Gießereien vor Probleme stellt. Um diesen Kernsand sicher zu entfernen, müssen folgende Aspekte beachtet werden: • eine optimale Temperatur der Gussteile zum Entkernen zwischen 80 und 100 °C, • die Zeit zwischen Gießen und Entkernen sollte nicht länger als 24 Stunden betragen, • wenn möglich, sollten die Gussteile keiner feuchten Umgebung ausgesetzt sein, damit der Kernsand keine Feuchtigkeit aufnimmt. Aluminium-Gussteile, wie z.B. Zylinderköpfe und Fahrwerksteile, haben schmale und kleine Öffnungen, aus welchen der Kernsand ausfließen muss. Meist reicht es nicht, den optimalen Winkel zum Ausfließen des Sandes durch die Schwerkraft zu finden. Vielmehr bedarf es eines flexiblen Systems, das den Sand durch Vibration und Ausschlaghämmer entfernt. Für diesen Zweck bietet das italienische Unternehmen Artimpianti (Costigliole Saluzzo) seit mehr als zehn Jahren Entkernmaschinen mit Ausschlaghammer und Vibration an, um den Kernsand effektiv zu entfernen. Eine der jüngeren Entwicklungen von Artimpianti ist die Entkernmaschine „CHROT“, die nicht nur über die Funktionen Hämmern und Vibration verfügt, sondern das Bauteil auch drehen kann. Mit der „CHROT“-Entkernmaschine ist es möglich, die verschiedenen Funktionen in einer einzigen kompakten Maschine auszuführen. Die Funktionen der Entkernmaschine lassen sich an die jeweiligen Anforderungen des Gussteils über ein Bedienpanel einstellen. Die Anlage kann auch komplexe Gussteile für Fahrwerke und Radaufhängungen aufnehmen. Und um das Produktspektrum abzurunden, stellt Artimpianti in Kürze die Entkernmaschine CHROT XL vor, die auch großvolumige und schwere Gussteile bearbeiten kann. www.artimpianti.itwww.fesco-gmbh.de
Gießerei Portal
