Der Anbieter von Entwicklungsdienstleistungen ARRK Engineering hat in der Nähe seines Münchner Stammsitzes ein eigenes Werkstofflabor eingerichtet. Dadurch können sowohl Automobilhersteller als auch Maschinen- und Anlagenbauer oder die Luft- und Raumfahrtindustrie in diesem Bereich umfassend von den ARRK Engineering-Spezialisten unterstützt werden. Die im Versuch gewonnenen Erkenntnisse sollen darüber hinaus in Materialkarten übertragen werden, um so die Simulationsmodelle für Struktur- und Crash-Berechnungen zu optimieren. Um Werkstoffe für den gewünschten Einsatzzweck nutzbar zu machen, muss ihr Verhalten unter verschiedenen mechanischen und klimatischen Bedingungen untersucht werden. Die Ergebnisse von statistischen, dynamischen und thermochemischen Prüfungen sind die Basis für eine umfassende Charakterisierung der Materialien, die für eine erfolgreiche Produktentwicklung unabdingbar ist. „Im Vorfeld der Entwicklung unserer Strategie 2020 haben wir Interviews mit unseren Kunden geführt. Die Einrichtung eines eigenen Werkstofflabors, in dem sich nahezu alle Materialien, auch Verbundwerkstoffe und Materialverbindungen, charakterisieren lassen, ist die logische Schlussfolgerung aus dem ermittelten Bedarf“, legt Anne-Claire Höppner, Bereichsleiterin Erprobung & Versuch sowie Leiterin des Center of Competence (CoC) Material Testing & Simulation bei ARRK Engineering, dar. Im Rahmen verschiedenster Projektlandschaften, vorrangig im Bereich der automobilen Werkstoffentwicklung, konnte in den letzten Jahrzehnten hausintern eine fundierte fachliche Expertise im Bereich Werkstoffe aufgebaut werden. So sind die Spezialisten von ARRK Engineering nach eigenen Angaben in der Lage auf ein umfassendes Know-how im Umgang mit den Maschinen und ein breites Wissen über das Materialverhalten von Elastomeren, Thermoplasten, Faserverbunden, Klebstoffen, Oberflächen und Metallen zurückzugreifen. Die Möglichkeit im hauseigenen Labor des Entwicklungsdienstleisters eigenverantwortlich Versuche durchzuführen, schafft nun optimale Bedingungen, um die Zusammenarbeit mit einem breiten Kundenspektrum zu intensivieren. www.arrk-engineering.com
Gießerei Portal
