Ausbildung auf hohem Niveau

Die Fritz Winter Eisengießerei erweitert und modernisiert Schulungszentrum

Unternehmensporträts
News
Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2019 soll das neue Ausbildungszentrum der Fritz Winter Eisengießerei seine Pforten öffnen. Mit der Modernisierung schafft das Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz für potenzielle Auszubildende.
Rund 750.000 Euro investiert die Fritz Winter Eisengießerei in den Umbau und die Erweiterung seines Schulungszentrums in Stadtallendorf. Damit untermauere Fritz Winter nicht nur seinen Ruf als attraktiver Arbeitgeber und größtes Ausbildungsunternehmen der Region, sondern setze auch ein Zeichen gegen den vielerorts grassierenden Fachkräftemangel, teilte das Unternehmen mit. „Fehlende Auszubildende sind bei uns zwar unmittelbar kein Thema, wir nehmen aber sehr wohl wahr, dass in Deutschland viele Branchen vom Fachkräftemangel betroffen sind. Mit dem Neubau unseres Schulungszentrums wollen wir diesem Trend entgegenwirken, denn die Ausbildung junger Menschen genießt bei Fritz Winter einen enorm hohen Stellenwert“, betont Personalleiter Andreas Fiedler. Das in die Jahre gekommene alte Ausbildungszentrum konnte nicht mehr mit der Entwicklung und dem Anspruch des zukunftsorientierten, international agierenden Gießereiunternehmens Schritt halten. Ambiente, Ausstattung, sanitäre Einrichtungen – all das wird nun auf einen zeitgemäßen und modernen Stand gebracht. Außerdem erfährt das Ausbildungszentrum durch einen Anbau eine deutliche Vergrößerung. „Das ist sehr gut investiertes Geld“, hebt Andreas Fiedler hervor, „denn wir bilden pro Jahr durchschnittlich 45 Jugendliche im gewerblichen und drei im kaufmännischen Bereich aus. Mit der Modernisierung schaffen wir einen zusätzlichen Anreiz für potenzielle Auszubildende, die sehr oft über unsere Schulkooperationen oder den Besuch mit ihren Eltern einen ersten Kontakt zu uns bekommen und sich für Fritz Winter als Ausbildungsbetrieb und spätere Arbeitsstelle zu entscheiden.“ Mit den Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten wurde Anfang September begonnen. Pünktlich zum Beginn des Ausbildungsjahres 2019 soll das neue Ausbildungszentrum am 1. August seine Pforten öffnen. „Dann“, so erläutert Ausbildungsleiter Klaus Beck, der zusammen mit Andreas Fiedler das Projekt federführend initiiert hat, „können wir auch wirksam nach außen zeigen, wie bedeutsam das Thema Ausbildung in den zukunftsorientierten Räumen und Werkstätten für uns ist.“ Das Motto des Bauprojektes gilt gleichermaßen auch als Ansporn für alle, die sich für eine Ausbildung in einem innovativen, fortschrittlichen und teamorientierten Familienunternehmen interessieren. Wer zum 1. August 2019 seine Ausbildung beginnt, kann sich auf einen von 14 spannenden Berufen freuen, die zu dem umfassenden Ausbildungsprogramm gehören. Gute bis sehr gute Leistungen belohnt das Unternehmen mit einem Übernahmeversprechen, worauf man bei Fritz Winter besonders stolz ist. www.fritzwinter.de