Auswirkungen der Brenntemperatur

auf die Phaseumwandlungen und die Eigenschaften von Feinguss-Formschalen auf Silica-Basis

Exklusiv
GP 09/2018
Manufacturing Processes
Form- und Kernherstellung
Feinguss-Formschalen werden typischerweise aus metastabilem amorphem Kieselsol-Bindemittel auf gebaut und können(amorphes) Quarzmehl als Füllstoff und gebrochene Kieselglas-Körner als Besandung beinhalten. Diese metastabilen amorphen (nichtkristal-linen) Materialien können während des industriellen Verfahrens bei erhöhter Temperatur kristallisieren (d.h.entglasen). Die Menge der umgewandelten amorphen Phase hängt von der Temperatur, der Zeit bei der jeweiligen Temperatur und dem Vorhandensein von Mineralisierungsmitteln ab. Der Grad,bis zu dem diese amorphen Materialien entglasen, beeinflusst die thermomechanischen Eigenschaften. Diese Eigenschaften beeinflussen wieder um die Erstarrung und die Stabilität der Formschale. In dieser Arbeit werden die Einflüsse der Brenntemperatur auf die thermomechanischen Eigenschaften von Schalen-werkstoffen auf Quarzmehl-Basis unter sucht. Die thermischen Eigenschaften wurden auch mit dem Grad der Phasenumwandlungen korreliert, die während auf einander folgender Erwärmungs-/Abkühlzyklen im Feingussprozess auf treten können. .... 9 Seiten
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,39 € *