Auswirkungen von Metallzusätzen auf gebrannte keramische Materialien

Exklusiv
GP 01-02/2019
Materials
In diesem Artikel werden die Auswirkungen von Metallpulverzusätzen auf standardmäßig gebrannte keramische Brennhilfsmittel beschrieben. Verschiedene Mengen und Verhältnisse von Aluminium und Silizium werden getestet. Kleine Zusatzmengen führen zur vollständigen Oxidation der Metalle und damit zur Bildung von sekundärem  Mullit bzw. Korund. Größere Zusatzmengen führen in geeigneter Kombination zur Bildung von SiAlONen im Kern der Prüfkörper. In allen Fällen werden die physikalischen Eigenschaften verbessert oder mindestens selbst dann beibehalten, wenn die Brenntemperatur gegenüber dem Standard vermindert wird. Verbessert werden vor allem die Festigkeiten, sowohl im kalten als auch im heißen Zustand. ---- 6 Seiten
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *