Das schnelle, sichere und vor allem einfache Handling stand bei der Konzeption dieses innovativen Lastaufnahmemittels für IBC-Container bei Tiger im Vordergrund. IBC-Tanks mit einem Volumen von 820 oder 1000 Liter und mit einer Behälter-Fülldichte von max. 1,9 können hiermit zuverlässig per Kran transportiert werden. Unabhängig von den Tankfüllungen mit flüssigen Stoffen, Pulver oder Granulaten beträgt die maximale Traglast 2.000 kg. Der neue Tiger Hebegreifer Typ KG-IBC-2-1,2 wurde speziell für die IBC-Container ECOBULK MX820 und ECOBULK MX1000 auf Stahlrahmenpalette des Herstellers Schütz konzipiert. Der gesamte Transportvorgang ist für das ein einfache und schnelle Handling optimiert. Durch eine interne Taktautomatik wird der Hebevorgang vollständig automatisiert, sodass hierbei kein weiterer Anwendereingriff notwendig ist. Sowohl das Umschließen des IBC-Tanks sowie auch das Öffnen nach dem Transportvorgang erfolgt somit vollautomatisch. Der Greif- und Öffnungsvorgang erfolgt wie folgt automatisch über die Hubbewegung des Krans: Der Hebegreifer wird hierzu per Kran über den IBC-Behälter positioniert und soweit abgesenkt, bis sich der Greifer mit seinen verstellbaren Abstützungen auf dem Stahlrohr-Gittermantel des IBC-Containers abgelegt hat. Durch die nachfolgende Kran-Hubbewegung wird der IBC-Container per Formschluss angehoben. Hierbei fahren die Greiffüße des Hebegreifers unter bzw. in die Stahlrahmenpalette des IBC-Behälters. Nun kann der IBC-Tank per Kranbewegung an seinen neuen Bestimmungs- oder Lagerort transportiert werden. www.tigerhebezeuge.de
Gießerei Portal