Barbarakolloquium 2016 in Aalen

Exklusiv
GP 01-02/2017
Am 8. Dezember 2016 fand an der Hochschule Aalen das jährliche Barbarakolloquium statt.
Am 8. Dezember 2016 fand an der Hochschule Aalen das jährliche Barbarakolloquium statt. Mit 220 Teilnehmern aus der Gießerei- und Zulieferindustrie war die Veranstaltung dieses Jahr sehr gut besucht.  Die Begrüßung begann mit Prof. Gerhard Schneider, dem Rektor der Hochschule Aalen. Er zeigte die Forschungsstärke der Hochschule Aalen auf, die im BMBF-Bundeswettbewerb „FH Impuls“, einer Art Exzellenz Initiative für Fachhochschulen, als eine von nur 10 (aus 240 Fachhochschulbewerbern) deutschlandweit zur Förderung ausgewählt wurde.Mit dem Konzept „SmartPro“ – Smarte Materialien und intelligente Produktionstechnologien für energieeffiziente Produkte der Zukunft sollen regionale Innovationsimpulse in Kooperation mit mittelständischen Unternehmen angestoßen und eine Stärkung der Forschung an der Hochschule erreicht werden. Um dieses Vorhaben zu konkretisieren beschrieb Prof. Schneider die vier Forschungsprojekte, die im Rahmen des Forschungsclusters SmartPro in einem Zeitraum von vier Jahren bearbeitet werden. Das Gießereilabor leitet dabei das Projekt „InDiMat“ – Innovative Fügeverfahren und Designkonzepte für hybride Leichtbau CFK-Multimaterialverbunde mit dem Leichtmetalldruckumgießen von CFK-Prepregs. … 3 Seiten
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *