Betriebsreinigung leichtgemacht

Fußmatten im Full-Service von MEWA: Robuste Helfer im Herbst

Energy, Environment, Operational Safety
News
Fußmatten sorgen für Sauberkeit im Betrieb. Doch auch sie müssen regelmäßig gewaschen werden. Große Entlastung bietet der Rund-um-Service von MEWA: Die schmutzigen Fußmatten werden abgeholt, gewaschen und sauber wieder angeliefert.
Nässe, Matsch und Dreck belasten die Böden im Betrieb, vor allem im Herbst. Besonders betroffen sind die Eingangs- und Durchgangsbereiche, wo Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten ihre Spuren hinterlassen. Der Schmutz hängt an den Schuhen und gelangt von draußen nach drinnen – das lässt sich nicht vermeiden. Doch mit den richtigen Fußmatten können die Böden geschützt werden. Was zeichnet eine gute Fußmatte aus? • Sie nimmt viel Feuchtigkeit auf. • Sie entfernt den Schmutz von den Schuhsohlen. • Sie ist rutschfest und faltenfrei. • Sie hat die richtige Größe. • Sie macht optisch einen guten Eindruck. Für besonders beanspruchte Bereiche bietet MEWA eine robuste Borstenmatte mit einem doppelten Fasersystem an: Feine Fasern nehmen die Feuchtigkeit auf, grobe Borsten bürsten den Schmutz von der Schuhsohle. Dank einer speziellen Rückseitenbeschichtung bleiben die Matten rutschfest am Boden liegen. Zusätzlich hat MEWA eine Allzweck-Fußmatte für jede Jahreszeit im Sortiment. Alle Matten sind im klassischen Anthrazit und in unterschiedlichen Größen erhältlich. Mühe, Zeit und Kosten sparen Wo eine Fußmatte liegt, muss weniger gewischt werden. Das spart Putzmittel und Wasser, außerdem Personal. Mit dem Full-Service von MEWA geht die Entlastung noch weiter: Die Fußmatten werden in regelmäßigen Abständen zu vereinbarten Terminen abgeholt, gewaschen und sauber wieder angeliefert. Ein Angebot, das viele Unternehmen nutzen: Jährlich wäscht MEWA inzwischen 2,3 Millionen Fußmatten in eigens entwickelten Waschstraßen. www.mewa.de