Neukonstruktionen im Automobilbau werden zunehmend von gegossenen Bauteilen bestimmt, da hier für die Auslegung der Bauteile nur wenige Einschränkungen für die Geometrie bestehen. So ist die Suche bei Neukonstruktionen auch nach neuen Gusswerkstoffen, insbesondere den Gusseisenwerkstoffen, eine folgerichtige Entwicklung aus der Sicht der Konstrukteure. Traditionell und aktuell sind Werkstoffkennwerte wie Streckgrenze, Zugfestigkeit und Dehnung die grundlegenden Kriterien für die Wahl der Werkstoffe. Entsprechend der gestiegenen Belastungen durch den geforderten Leichtbau wurden Gusseisenwerkstoffe mit gestiegenen Streckgrenzwerten und Dehnungen entwickelt. Mit Vorliegen aktueller Neukonstruktionen und Werkstoffkennwerten aus Bauteiluntersuchungen kann jetzt eine kritische Bewertung, insbesondere der Si-legierten Kugelgraphitwerkstoffe, getroffen werden. ---- New designs in automotive engineering are increasingly being determined by cast components, since there are only a few limitations to the geometry for the design of the components. For example, the search for new designs for new cast materials, in particular the ductile iron materials, is a logical development from the constructors‘ point of view. Traditionally and up-to-date, material parameters such as yield strength, tensile strength and elongation are the basic criteria for the choice of materials. In accordance with the increased loads caused by the required lightweight construction, ductile iron materials with increased yield strengths and elongations have been developed. A critical evaluation, especially of the Si-alloyed spheroidal graphite materials, can now be made with existing new constructions and material characteristics from component tests. ---- 4 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,59 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht