Bei der Behandlung und Lagerung von gefährlichen Stoffen müssen Leckagen unbedingt vermieden werden. Darum sollten Auffangwannen den vorgeschriebenen Prüfnormen entsprechen. Das Unternehmen asecos, Spezialist für die Gefahrstofflagerung aus Gründau, bietet seine Sicherheitsschränke mit Standardinneneinrichtung jetzt ohne zusätzliche Kosten mit geprüften Auffangwannen an. Bodenauffangwannen werden im Zuge des Brandkammertests gemäß DIN EN 14470-1 auf Dichtigkeit geprüft. Bei asecos wird jetzt jede einzelne Bodenauffangwanne aus Stahl nach der Stahlwannen-Richtlinie (StawaR) gefertigt und auf Dichtigkeit getestet. Außerdem besitzen alle Kunststoffauffangwannen eine allgemein bauaufsichtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt). Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Auffangwannen ein entsprechendes Typenschild, auf dem unter anderem die Seriennummer, das Baujahr, das Auffangvolumen und der Herstellerbetrieb aufgeführt sind. Das Übereinstimmungszeichen (Ü) auf jeder asecos-Bodenauffangwanne garantiert nach eigenen Angaben deren Dichtheit und die Einhaltung der Herstellungsprozesse nach vorgegebenen Richtlinien. www.ascos.com
Gießerei Portal
