Seit Loriots Tod im August 2011 steht das grüne Originalsofa hinter einem roten Absperrband im Foyer des Funkhauses von Radio Bremen. Sitzen darf man darauf natürlich nicht. „Reserviert für Loriot! Bitte nicht berühren“, steht auf einem Schild vor dem so berühmt gewordenen Möbelstück geschrieben. Stattdessen darf von nun an jeder auf dem Bronzesofa, das draußen vor dem Haupteingang steht, Platz nehmen. „Dafür ist die Skulptur da – dass man sie benutzt“, sagt der Intendant von Radio Bremen, Jan Metzger. Zwar ist das Sofa nicht ganz so gemütlich wie das Original und auch nicht wirklich grün, die Form ist aber detailgetreu nachempfunden und in der Mitte sitzt – wie könnte es anders sein – ein Mops. Denn: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“, meinte Loriot ja bekanntlich. Gut zwei Monate lang hat der Osnabrücker Bildhauer Herbert Rauer an dem Entwurf für das gute Stück gearbeitet. Danach hat die Gießerei „Statuarius“ aus Findorff sein Modell zu dieser Bronzeskulptur gemacht.
Gießerei Portal
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht