CastForge - Neuer Marktplatz für Guss- und Schmiedeteile

Plattform für Einkäufer, Planer, Konstrukteure und Entwickler

News
Simulation, Software, EDV-Systeme
Vom 5. bis 7. Juni 2018 findet erstmals die CastForge auf der Messe Stuttgart statt. Schwerpunkt der neuen Fachmesse sind Guss- und Schmiedeteile und deren Bearbeitung.
Vom 5. bis 7. Juni findet in diesem Jahr erstmals die CastForge statt. Mit dieser neuen Veranstaltung bietet die Messe Stuttgart Einkäufern, Planern, Konstrukteuren und Entwicklern eine zentrale Plattform, um sich bei rund 130 internationalen Anbietern von Guss- und Schmiedeteilen und spezialisierten Bearbeitern einen umfassenden Marktüberblick zu erhalten. Interessenten finden an diesen drei Tagen in der Oskar-Lapp-Halle (Halle 6) auf dem Stuttgarter Messegelände ein breites Angebot. Die CastForge bildet die gesamte Wertschöpfungskette vom Rohling über die maschinelle Bearbeitung bis hin zum finalen Bauteil ab. Im Mittelpunkt der Messe stehen Gussteile, die im maschinellen oder handformgefertigten Sandgussverfahren hergestellt werden, sowie Gesenk- und Freiformschmiedeteile, gewalzte Ringe und Warmfließpressteile. Außerdem sind auf der CastForge Unternehmen anzutreffen, die sich auf das Bearbeiten wie zum Beispiel Drehen, Fräsen, Schleifen, Reinigen, Beschichten oder Galvanisieren von Guss- und Schmiedeteilen spezialisiert haben. Ebenso stellen Dienstleister aus, die die Baugruppenmontage, die Beschaffung von Fremdkomponenten und die Abwicklung der gesamten Logistik übernehmen. Darüber hinaus erhalten Besucher Unterstützung, wenn es um die Auswahl der richtigen Werkstoffe geht oder sie Fragen zur FEM-Simulation haben. Darüber hinaus sind Experten aus wissenschaftlichen Institutionen, Forschungseinrichtungen, Verbänden und Netzwerken vor Ort, mit denen die Besucher aktuelle Marktentwicklungen diskutieren und ihr fachliches Knowhow erweitern können. Mit dem CastForge-Ticket haben Besucher außerdem freien Zutritt zu allen Parallelveranstaltungen. Dies sind die Global Automotive Components and Suppliers Expo, die Engine Expo, die Automotive Interiors Expo, die Automotive Testing Expo, die Surface Technology Germany und die LASYS – Internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung. www.messe-stuttgart.de