Die rasante Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie in den letzten Jahren führte auch zu einem enormen Wachstum der dortigen Druckgussbranche. Die Industrieregion Shanghai, Sitz der größten Ansiedlung von Automobilherstellern sowie deren Zulieferer in China, ist darum auch der perfekte Standort für die „China Diecasting“. Die Fachmesse mit Kongress für Druckguss findet vom 19. bis 21. Juli 2017 statt und wird seit 2013 von der NürnbergMesse China als Co-Organizer mitveranstaltet. Zur diesjährigen Messe werden rund 350 Aussteller (2016: 295) und 15.000 Fachbesucher (2016: 12.032) aus den Bereichen Automotive, Elektronik sowie Maschinen- und Anlagenbau erwartet. Die „China Diecasting“ ist für deutsche und europäische Unternehmen eine gute Möglichkeit, den florierenden chinesischen Druckgussmarkt kennen zu lernen und neue Geschäftspotenziale zu erschließen. „China ist derzeit der größte Druckgussmarkt der Welt und deshalb für viele unserer Kunden sehr spannend. Gleichzeitig sind die Unsicherheiten hinsichtlich des fremden Wirtschaftssystems und der kulturellen Unterschiede groß“, so Christopher Boss, Veranstaltungsleiter bei der NürnbergMesse und verantwortlich für die Fachmesse „Euroguss“ in Nürnberg sowie die Druckguss-Termine weltweit. „Deshalb begleiten wir unsere Kunden Schritt für Schritt und bieten interessierten Unternehmen verschiedene Services, um den chinesischen Markt kennen zu lernen. Das fängt an bei der Teilnahme an einer Delegationsreise, die den Besuch der Messe, des Kongresses und Firmenbesichtigungen vor Ort vorsieht, geht über die Buchung eines Rundum-Sorglos-Paketes inklusive der Beteiligung an einem Gemeinschaftsstand bis hin zum Individualstand. Alle wichtigen Services für den Einstieg in den asiatischen Markt kommen dabei aus einer Hand, so wie es unsere Kunden von der ‚Euroguss’ in Nürnberg kennen“, erklärt Christopher Boss. www.diecastexpo.cn/en
Gießerei Portal
