Für die Untersuchung des Sinterverhaltens von Neu-Chromitsand und Regenerat- Chromitsand (im Weiteren „Alt-Chromitsand“ genannt) wurden ein handelsüblicher Chromitsand, geliefert an eine deutsche Stahlgießerei und Alt-Chromitsand aus der GUT-Chromitsand-Trennanalge dieser Stahlgießerei verwendet. Zur Feststellung der durch die thermische Behandlung eingetretenen Veränderungen auf der Chromitkornoberfläche wurde die Oxidgehalte mittels Röntgenfluoreszensanalyse und EDX (energiedisperse Röntgenmikroanalyse) bestimmt. ---- 6 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,99 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht