Das 35-jährige Bestehen des Gravier- und Laserschweißzentrum in Bissingen/Teck und die Inbetriebnahme der zurzeit weltgrößten 5-Achs-Lasertexturierungsanlage sowie die Einweihung des „Werks 2“ konnte am 6. Juni bei der Reichle GmbH begangen werden. Im Vordergrund stand der Erfahrungsaustausch und wie sich Synergieeffekte zwischen den Branchen erzielen lassen. Die teils sehr unterschiedlichen Branchen haben viele Berührungspunkte, wie zum Beispiel die Lasertextur. Die ursprünglich für Kunststoff angedachte und in dieser Branche bereits etablierte Technologie kann mittlerweile auch kosteneffizient in der Gießereibranche eingesetzt werden. Dabei werden spezielle Strukturen auch in Druckgussformen eingebracht, was die Prozessfähigkeit der Unternehmen sowie die Standzeit der Werkzeuge und Kokillen deutlich erhöht. Verschiedene Fachvorträge haben zudem über herkömmliche als auch moderne Technologien informiert, um den Unternehmen verschiedene Möglichkeiten an die Hand zu geben, mit branchenspezifischen Problemen umzugehen. Die Reichle GmbH Gravier- und Laserschweißzentrum wurde 1981 vom derzeitigen Geschäftsführer Volker Reichle als Einmann-Unternehmen im Graveurbereich gegründet und hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu Deutschlands größtem Laserschweißstandort entwickelt. www.reichle.de
Gießerei Portal
