Die Fließfähigkeit von Metallschmelzen ist eine wichtige Eigenschaft der Gießtechnologie, die maßgeblich die Qualität der Gussteile bestimmt. Der Beitrag diskutiert verschiedene Faktoren der Fließfähigkeit, unter anderem die eingeschränkte Bernoulli-Gleichung, die Viskosität in der breiigen Zone und die Anwendung des Gesetzes von Darcy.Dazu wurde eine kommerzielle Volumenmodellierungssoftware zur Simulation eines speziellen Schwerkraftgießverfahrens, dem Kokillenkippgießverfahren angewendet. Einleitung
Verlässliche Fließfähigkeitsdaten für Aluminiumlegierungen sind praktisch nicht verfügbar, werden jedoch für gute Formfüllsimulationen benötigt. Die Fließfähigkeit liefert eine Aussage darüber, wie weit ein flüssiges Metall fließen kann, bevor es erstarrt. Sie ist nicht nur die inverse Viskosität,sondern hängt von einigen anderen Faktoren ab. Flemings, Niyama und Taylor entwickelten eine komplexe Formel für die Fließlänge von Metallschmelzen, wenn diese in einen zylindrischen Kanal in einer Form gegossen werden: ---- 5 Seiten
Verlässliche Fließfähigkeitsdaten für Aluminiumlegierungen sind praktisch nicht verfügbar, werden jedoch für gute Formfüllsimulationen benötigt. Die Fließfähigkeit liefert eine Aussage darüber, wie weit ein flüssiges Metall fließen kann, bevor es erstarrt. Sie ist nicht nur die inverse Viskosität,sondern hängt von einigen anderen Faktoren ab. Flemings, Niyama und Taylor entwickelten eine komplexe Formel für die Fließlänge von Metallschmelzen, wenn diese in einen zylindrischen Kanal in einer Form gegossen werden: ---- 5 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,79 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht