Die Glockengießerfamilie Perner stammt aus Brixen in Südtirol. Hier wurde 1634 Johann Perner geboren, wahrscheinlich der erste Glockengießer in der Familie. Sein Sohn, ebenfalls Johann, wanderte über Deutschland und das Erzgebirge nach Pilsen, wo er 1701 das Bürgerrecht erhielt und im Zentrum der Stadt eine Glockengießerei baute, in der bis 1948 Glocken gegossen wurden. Matthias Perner, ein Sohn von Johann, goss Glocken in Eichstätt, blieb aber ohne Kinder. Sein Bruder Josef Perner jun. (1748–1818), der Erfahrungen in deutschen Glockengießereien sammelte, ließ sich in Budweis (České Budějovice) nieder, wo er die Werkstadt vom verstorbenen Glockengießer Anton Pögel übernahm.
Gießerei Portal
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht