Die Nachhaltigkeit in der Instandhaltung

bei der Eisengießerei Fritz Winter in Stadtallendorf

Exklusiv
GP 06/2012
Process Engineering
Optimierung der Instandhaltungs- & Wartungsstrategie, mittels Einsatz einer intelligenten Instandhaltungssoftware.
Optimierung der Instandhaltungs- & Wartungsstrategie, mittels Einsatz einer intelligenten Instandhaltungssoftware. Europas größte Eisengießerei, Fritz Winter GmbH & Co. KG in Stadtallendorf, optimiert „nachhaltig“ die Maschinenverfügbarkeit der Fertigungsanlagen. Hierzu wurden unterschiedliche Projekte gestartet. In diesem Artikel möchten wir uns auf die wesentlichen Erfolgsfaktoren konzentrieren und darüber berichten: – Instandhaltungssoftware für Planung und Steuerung – Lagerverwaltung und Ersatzteilmanagement – Wartungsplanung und Wartungsstrategien – Auftrags- & Meldemanagement – Instandhaltungscontrolling – Cockpit & Visualisierung für OEE, MTBF und MTTR Kennzahlen – Schwachstellenanalyse & Mikrostörungen Im Vorfeld wurde intensiv nach dem richtigen Softwarelieferanten gesucht. Hierbei fiel die Entscheidung, nach einem intensiven Auswahlverfahren, auf die Act-in GmbH aus Krefeld. Die Act-in vertreibt und projektiert einen MES basierenden und modularen Software-Werkzeugkasten für die Instandhaltung und Fertigung – die Act-in RTI Software Suite (eigene Act-in Entwicklung). Speziell zwei Softwaremodule wurden für die Zielerreichung bei Fritz Winter im ersten Schritt eingeführt und implementiert:
– Software für Instandhaltungsplanung & Steuerung (IPS)
– Software für OEE Kennzahlen mit Maschinen- & Betriebsdatenerfassung (MDE, BDE, OEE Cockpit)...
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 8,00 € *

Ähnliche Artikel